Eine neue Satelliten-Ära hat begonnen - ein Vergleich zwischen MTG-I und Meteosat 10
![]() |
| Ein Vergleich zwischen MTG-I und MSG von EumetSat. Oben RGB-Bilder, unten HRV/VIS (0,6µm) |
Anfang Oktober 2024 habe ich einmal ein Vergleich zwischen dem damals neuen MTG-I Satelliten von Eumetsat und dem operationellen MSG 10 Satelliten auf Twitter hochgeladen. Daher ist dies hier ein kleiner Reupload im Zuge des Umzugs des Twitter-Kanals auf Bluesky & hier auf diesen Blog. Weitere werden bei Zeiten folgen.
Während man im Vergleich der RGB Bilder deutliche Unterschiede erkennt, gibt es zwischen HRV und VIS 0,6 µm kaum nennenswerte Unterschiede. Dies liegt maßgeblich an der Auflösung der Känale und natürlich auch an der aktuellen Darstellung. Während HRV auf 1km Auflösung kommt, erreicht der VIS 0,6µm eine Auflösung von 0,5 km.
Beim MTG-I TrueColor wird eine Auflösung von 1km erreicht, während der MSG auf 3km Auflösung kommt.
Beim Reinzoomen wie im letzten Bild zeigen sich dann zwischen Vis 0,6 und HRV aber deutliche Unterschiede. Cumulistraßen sind besser von anderen abgegrenzt & kleine Cumuli sind besser zuerkennen.
![]() |
| Vergleich von MTG-I VIS 0,6 µm und dem HRV des Meteosat 10 Satelliten |
Inzwischen hat Eumetsat den MTG-I Satelliten in Meteosat 12 umbenannt und damit den operationellen Betrieb aufgenommen. Hier nachzulesen -> Artikel
.jpg)

Kommentare
Kommentar veröffentlichen